Wattenbikertour 2009 nach Sontra

Vom 03.07. – 06.07.2009 führte unsere Tour nach Sontra in den Werra Meißner Kreis.

Unterkunft wurde im AFF Feriendorf bezogen. Es liegt in ruhiger Waldrandlage eingebettet in einem Eichenwald, fernab von Lärm und Verkehr, ca. 800 m vom Stadtzentrum, am Fuße des fast 500 m hohen Hollsteins. Insgesamt befinden sich dort 47 Bungalows. In unmittelbarer Umgebung sind die Rhön, der Harz, der Thüringer Wald und das Nordhessische Bergland, die hervorragend zum Motorrad fahren geeignet sind.

Nachdem wir unseren Hunger in der Gaststätte „Zum Waldschrat“ gestillt hatten, ging ein Teil der Gruppe ins direkt neben an liegende Freibad zum Baden. Der andere Teil mischte sich unters Volk. An dem Wochenende fand ein Suzuki GSX 1200 Treffen dort statt. Es ist zwar schwer vorstellbar, aber so einen langweiligen Haufen hatten wir bisher noch nie gesehen. Also ließen wir den Abend gemütlich und lustig vor unseren  Bungalows ausklingen.

Die Tour am nächsten Tag führte uns durch den Thüringer Wald. Der erste Zwischenstopp war in Oberhof. Sommerbob sind wir gefahren. In fünfer Bobs, der Bremser plus vier Mitfahrer, ging es auf Rollen mit ca. 80 km/h den (Eis)kanal hinunter. War ganz nett, hatte man sich aber schlimmer vorgestellt. Den nächsten Stopp machten wir in Suhl, wo ein Teil der Gruppe ins Museum ging und die anderen es sich bei Kaffee und Kuchen in der Sonne gut gehen ließen. Danach ging es auf super Strecken zurück zur Unterkunft.

Nach dem Abendessen wurde es sich vor den Bungalows wieder gemütlich gemacht. Zu späterer Stunde kamen die Besitzer Stefanie und Johannes mit ihrem selbst gebrannten Schnaps vorbei, eine Mischung aus Rum und Kümmel. Einige bauten dann ihren Auspuff von den Maschinen ab und ließen diese Hardrock mäßig aufheulen. Welch ein Spaß, aber am besten war am anderen Morgen als die GSX Biker uns fragten was das für ein komisches Geräusch war, was sie da am Abend vorher hörten.

Kurz vor Mittag wurden wir von einem Bus abgeholt, der uns zur Werra zum Kanu fahren brachte. Zuerst mussten wir über einen kleinen See fahren und dann die Boote ein Stück tragen um in die Werra zu gelangen. Das fahren in der Werra war grausam, alles total verkrautet. Den Spaß ließen wir uns dadurch aber nicht nehmen. Ein Boot musste leider unfreiwillig baden gehen, das kommt dabei raus wenn man immer andere versenken will.

Unterwegs wurde an einer Gaststätte eine Getränkepause eingelegt, auch um die nassen Sachen zu trocknen. Das war wieder ein klasse Ausflug wo alle ihren Spaß hatten.

Nach einem wiederum tollen Abend wurde am nächsten Tag die Heimreise angetreten.

Es war wie all die anderen Jahre auch ein tolles langes Wochenende und alle freuen sich schon auf 2010, dann ist auch wieder Weltmeisterschaft.

Bis dahin gute Fahrt wünscht euch Wattenbiker Peter

Hier: eine reichhaltige Bildergalerie