Satzung
zur 3. Änderung der Gebührensatzung
der Gemeinde Wattenbek für die Kindertagesstätte
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom 23. Juli 1996 (GVOBl. Schl.-H. S. 529) und der §§ 1 und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein vom 22.07.1996 (GVOBl. Schl.-H. S. 564) in den z. Zt. geltenden Fassungen wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung der Gemeinde Wattenbek vom 09.10.2001 folgende Satzung erlassen:
Artikel I
§ 2 erhält folgende Fassung:
§ 2
Höhe der monatlichen Gebühren
(1) Die monatlichen Gebühren betragen für
die Vormittags- und Nachmittagsgruppen: 139,-- EUR zzgl. 6,50 EUR Verpflegungsgeld
die Spielgruppe: 62,-- EUR zzgl. 4 EUR Verpflegungsgeld
den Frühbetreuungsdienst: 17,-- EUR je angefangene halbe Stunde
den Mittagsbetreuungsdienst 17,-- EUR von 12.00 Uhr - 13.00 Uhr
Der Mittagsbetreuungsdienst beinhaltet zwingend die Teilnahme am Mittagessen.
(2) Für das Mittagessen wird zusätzlich ein Verpflegungsgeld von 2,50 EUR je Tag erhoben.
(3) Der Vormittags- und Nachmittagsplatz umfasst eine Betreuungsdauer von jeweils 4 Std. täglich. Die Betreuungsdauer für die Spielgruppe beläuft sich auf 3 Std. täglich an drei Nachmittagen in einer Woche
Artikel II
§ 4 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
§ 4
Ermäßigung
Auf Antrag kann die Gebühr nach § 2 Abs. 1 Buchstabe a) - d) aus sozialen Gründen ermäßigt und wie folgt festgesetzt werden:
|
bereinigtes |
Die Gebühr in EUR für ein Kind aus einer Familie mit |
||||||||||||||
|
Familien- |
|||||||||||||||
|
einkommen |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
und mehr Personen |
||||||||
|
(§5) bis EUR |
V/N |
S |
V/N |
S |
V/N |
S |
V/N |
S |
V/N |
S |
V/N |
S |
V/N |
S |
B |
|
500 |
35 |
15 |
32 |
14 |
28 |
13 |
26 |
11 |
22 |
10 |
19 |
9 |
16 |
7 |
4 |
|
750 |
52 |
24 |
47 |
21 |
43 |
19 |
38 |
17 |
33 |
15 |
28 |
13 |
24 |
11 |
7 |
|
1.000 |
69 |
32 |
63 |
28 |
57 |
26 |
50 |
23 |
44 |
20 |
38 |
17 |
32 |
14 |
9 |
|
1.250 |
86 |
39 |
78 |
35 |
71 |
32 |
63 |
28 |
55 |
25 |
47 |
21 |
39 |
18 |
11 |
|
1.500 |
97 |
44 |
88 |
39 |
79 |
35 |
71 |
32 |
62 |
28 |
54 |
24 |
44 |
20 |
12 |
|
1.750 |
107 |
49 |
97 |
44 |
88 |
39 |
78 |
35 |
69 |
31 |
58 |
27 |
49 |
22 |
13 |
|
2.000 |
118 |
54 |
107 |
49 |
96 |
43 |
85 |
38 |
75 |
34 |
64 |
29 |
54 |
24 |
15 |
|
2.250 |
128 |
58 |
117 |
52 |
105 |
47 |
94 |
42 |
82 |
37 |
70 |
32 |
58 |
26 |
16 |
|
über 2.250 |
139 |
62 |
126 |
57 |
114 |
51 |
101 |
46 |
88 |
39 |
75 |
34 |
63 |
28 |
17 |
Artikel III
§ 5 Abs. 5 erhält folgende Fassung:
§ 5
Familieneinkommen
Die
Beträge für Mieten und Belastungen dürfen die jeweils geltenden
Mietobergrenzen nach dem Wohngeldgesetz nicht überschreiten, so dass höchstens
z.Z. (Stand 2001) folgende Monatsbeträge anzurechnen sind:
bei einem Zwei-Personen-Haushalt 365,-- EUR
bei einem Drei-Personen-Haushalt 435,-- EUR
bei einem Vier-Personen-Haushalt 505,-- EUR
bei einem Fünf-Personen-Haushalt 580,-- EUR
Für jedes
weitere Familienmitglied
erhöht sich der Betrag um 70,-- EUR.
Artikel IV
Inkrafttreten
Diese Satzung tritt zum 01. Januar 2002 in Kraft.
Gleichzeitig tritt § 2 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 und § 5 Abs. 5 der Gebührensatzung und der 2. Änderungssatzung der Gebührensatzung vom 27.05.1997 und 07.07.2000 außer Kraft.
Wattenbek, den 26.10.2001
Gemeinde Wattenbek
Der Bürgermeister
LS gez. Voß
Für die Gemeinde Wattenbek bekannt gemacht.
Bordesholm, den 26.10.2001
Amt Bordesholm-Land
Der Amtsvorsteher