Hefeklöße
(von Karin Theens)
500 g Mehl 1 Päckchen Hefe ¼ Liter Milch 4 Esslöffel Öl oder flüssige Butter/Margarine 3 Esslöffel Zucker ½ Teelöffel Salz ¾ Liter Milch mit Zucker und Vanillezucker
|
Für die Hefeklöße das Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung in die Mitte drücken. Darin die zerbröckelte Hefe,1 Teelöffel Zucker und etwas von der erwärmten Milch geben und mit etwas Mehl zu einem Brei vermischen. Etwa 10 Minuten gehen lassen, dann mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig tüchtig durchkneten. Der Teig darf nicht kleben(zuviel Flüssigkeit) und auch nicht zu fest sein(zu wenig Flüssigkeit). An einem warmen Ort den Teig zugedeckt ½ bis 1 Stunde gehen lassen. Den Teig wieder durchkneten, 12 Klöße daraus formen und diese - etwa auf einem großen Brett - noch mal etwas gehen lassen. In der Zwischenzeit die Milch mit dem Zucker auf zwei Töpfe verteilen, aufkochen und die Klöße hineingeben. Töpfe schütteln, damit die Klöße nicht festkleben, zudecken und auf ganz kleiner Stufe etwa 20 Minuten kochen. Dabei möglichst selten in den Topf gucken, damit der Dampf nicht entweicht. Vorsicht, das Ganze kocht aber auch leicht über, also nicht telefonieren! |